Stilfserjoch mit Wetterglück

Mit etwas Glück konnten wir Montag und Dienstag dieser Woche in den sich bietenden Wetterfenstern zwei gute Trainings absolvieren. Zur Zeit bin ich immer noch mit Materialtests beschäftigt und werde dabei von Andi Promegger unterstützt. Allerdings bin ich nicht der einzige, der noch am Tüfteln ist. An den zwei Tagen genoss unser Team den speziellen Service einer eigenen Pistenraupe. Die darauffolgenden Tage – nach unserer frühen Abreise wegen Schlechtwetters – verbrachten wir in Innsbruck, um konditionell weiter zuzulegen. Heute gehts auf den Stubaiergletscher in der Hoffnung, mit etwas besserem Wetter begrüßt zu werden.

Hier noch ein paar Fotos von dieser Woche:

Großartige Trainingswoche

Nach ein paar spitzen Schneetrainings ist es heute leider wieder nach Hause gegangen. Wir hatten 3 tolle Tage mit teils guten Bedingungen und ich konnte so bei meinen Materialtests wieder gut weiter arbeiten. An den letzten beiden Tagen hieß es um 5.30 Tagwache für das Team, da das Training diesmal bereits um halb 7 auf der Piste startete. Die Belohnung war dafür verlassene Pisten und ein wunderschöner Sonnenaufgang auf 3000m. Der Schneefall am Montag brachte uns tolle Pisten und kalte Temperaturen, so dass nun bereits gute Kunstschneepisten vorhanden sind.

Die kommenden paar Tage nun noch regenerieren und am Sonntag gehts weiter auf das Stilfserjoch!!!

Anreise Mölltalergletscher

Yess! Heute gehts wieder in Richtung Berge und morgen werden wir mit dem Team dieses Jahr die erste Erkundung des Mölltaler Gletschers machen. Ich freue mich weiter am Material feilen zu können und die richtigen Abstimmungen zu finden. Das Wetter könnte schlechter sein, doch davon lassen wir uns trotzdem nicht abhalten.

Konditests überstanden

Gerade aus Wels in Oberösterreich zurückgekommen, geht es morgen bereits zurück auf die Berge.

Heute gab es für einen Teil des Teams einige isokinetische und andere Tests  zu bewältigen. Kurz zusammengefasst – und was wohl das Wichtigste ist – habe ich alle erfolgreich bestanden und bin froh mich in nächster Zeit wieder auf die gaanz wichtigen Dinge zu konzentrieren: Snowbooaarrrdeennn!!!

 

 

Kondiwoche im Burgenland

Die letzten Woche hatte wirklich viele spannende Momente in Steinbrunn. Es war eine großartige Zeit mit dem neuen Team und ich konnte viel Neues kennenlernen, wozu man nur selten die Gelegenheit bekommt. Es blieb nicht viel Zeit von Montag bis Freitag zu verschnaufen.

Kettlebelltraining, Squash, Volleyball, Sportklettern, Ringen, Krafttraining, Downhilln und vieles mehr kostete mich viel Kraft und einen großen Muskelkater bis Ende der Woche.

Nach dieser wertvollen Woche gibt es nun einige Tage Regeneration und Vorbereitung für den kommenden Leistungstest nächstes Wochenende.

 

The sun is back

Nach einem schlechten Tag gestern am Stilfserjoch konnten wir leider aufgrund des Regens nicht auf die Piste gehen. Der Wetterdienst ließ uns für heute Gott sei Dank trotz falscher Vorhersage auf den Gletscher fahren, und wir konnten uns trotz schlechter Ankündigung über Sonnenschein und perfekte Pistenbedingungen freuen. So wurde es doch noch zu einem perfekten Testtag.

Viele Grüße vom Stilfserjoch!

Stilfserjoch again – on the way to Sochi

Der gestrige Tag ließ keine Wünsche offen. Ich begann gestern mit dem Test der neuen GS – Boards und bin bereits gespannt, wie diese zwischen den Toren funktionieren. Spannend ist die Härte der Boards bzw. ob ich den benötigten Radius zwischen den Toren fahren kann. Die Boards fahren dieses Jahr unglaublich stabil auf der Kante und das neue Konzept funktioniert offenbar sehr gut.

Heute siehts leider mit dem Wetter nicht gut aus und wir müssen uns heute in Geduld üben. Wir hoffen, dass das schöne Wetter bald wieder zurück kommt.

Mountainbiken in Zell am See

Mit meiner Freundin hatten wir uns heute eine kleine Mountainbiketour vorgenommen. Am Weg Richtung Heubergalm musste ich meine letzten Energiereserven mobilisieren, um mit meiner Freundin am Bike mitzuhalten. So ein Elektrobike ist nicht zu unterschätzen und wir konnten uns nach 3 Stunden über eine deftige Brettljausen freuen, um unseren Akku wieder aufzuladen.